Dringend Patenschaften gesucht!


Immer wieder kommt es bei unserer Tierschutzarbeit vor, dass wir die von uns aufgenommenen Tiere nicht gleich oder gar nicht vermitteln können. Häufig liegt es daran, dass die Tiere eine intensive medizinische Betreuung und weitere Pflege erhalten müssen. Entweder auf Dauer, so lange das Tier lebt oder aber für eine längere Zeit.

 

Bei Pferden, Hunden, Katzen oder Kleintieren besteht die Möglichkeit, nach der akuten Behandlung, doch noch einen schönen Platz zu finden. Sind die Fälle der weiteren medizinischen Betreuung und Versorgung doch schwerer und kostenintensiv, dürfen diese Tiere bei unserem Verein in den jeweiligen Pflegestellen alt werden. Da eine Vermittlung hier leider nicht mehr möglich ist, sind wir auf die finanzielle Hilfe von tierlieben Menschen angewiesen. Enorme Kosten fallen immer wieder bei Nutztieren und Pferden an.

In den folgenden Berichten können Sie, stellvertretend für all die anderen Schützlinge, einige Schicksale kennenlernen. Wir berichten hierin wie es dazu kam und auch wie es in den einzelnen Fällen weitergeht oder ging.

 

Bitte helfen Sie uns mit einer Patenschaft, auch einmalige Spenden mit Hinweis auf das Tier, welches Sie unterstützen möchten, sowie Futter- und Sachspenden, sind immer willkommen.

Im Namen unserer Schützlinge danken wir allen die ein Herz für Tiere haben und die wissen, welche Kräfte von Tierschützern aufgebracht werden müssen, um das Elend ein wenig zu mildern. 


Patenschaften für unsere Schützlinge:


Loella Spitzname Mucki sucht einen Paten/ eine Patin

 

Mucki wurde gefunden, sie war sehr schwach und wehrte sich kaum, die Tierärzte waren sich auch erst mal nicht sicher ob sie eine sehr junge oder eher eine Ältere Katze ist, denn sie war derart unterernährt dass sie gerade mal 1,3 Kilo auf die Waage brachte.

Neben ihrer Mangelernährung wurden eine Herzinsuffizienz und Wasser im Bauchraum festgestellt, was sich aber durch den immer besseren Ernährungsstand weiter bessert. Zurück bleibt auch bei ihr ein chronischer Schnupfen und durch ein sehr schwaches Immunsystem immer wieder Infektionen wie eine Blasenentzündung.

Beim letzten der wöchentlichen Kontrollbesuchen in der Tierklinik wurde der Verdacht auf einen Tumor in den Raum gestellt der nun noch zusätzlich abgeklärt werden muss.

 

Für Mucki suchen wir daher dringend Paten die die kleine Kämpferin mit einer monatlichen Spende unterstützen wollen.

 

Meldet euch auch hier über das Kontaktformular, wenn ihr euch für Muckis Patenschaft interessiert!

 

 

 



Fips sucht einen Paten/ eine Patin

Fips hatte einen sehr schweren Start ins Katzenleben, er wurde schon als wenige Tage altes Kitten schwer krank und ist dem Tod mehrfach von der Schippe gesprungen!

Er hatte eine schwere Calicivirus Infektion

und hat daher einen chronischen Katzenschnupfen,

mit starker schnodder Nase und tränenden Augen,

die ihn bis heute begleiten.

Das erste dreiviertel Jahr konnte er nicht selbstständig fressen

und musste von seiner Pflegefamilie mit der Spritze ernährt werden.

Heute bemüht er sich als Sozialarbeiter sehr um alle neuen Pflegekatzen auf der Pflegestelle und zeigt den kleinen, wie die Welt aussieht und da er nicht vermittelbar war ist er als Dauerpflegekater ein fester Bestandteil unseres Vereins ;)

Er ist ein so Lebensfroher lustiger kleiner Kater, der alle um den Finger wickelt und nie aufgibt.

 

Wenn ihr Lust habt eine Patenschaft für Fips zu übernehmen, meldet euch gerne über das Kontaktformular bei uns!!

(auch kleinere Beträge möglich, dann wird sich die Patenschaft einfach geteilt )

 



Hazel sucht einen Paten/ eine Patin

Hazel hatte schon als Kitten starke Probleme Nahrung aufzunehmen und oftmals auch mit der Atmung.

Viele Tierarztbesuche und eine zusätzliche Caliciinfektion vergingen bis wir endlich durch ein CT herausfanden,

woher ihre Schwierigkeiten kamen.

Sie hatte einen seltenen Polypen der zwischen Ohr

und Rachen gewachsen ist und ihr so Atmung und Nahrungsaufnahme erschwerten.

Dieser wurde dann in einer Op entfernt was ihr erstmals wirklich Erleichterung verschaffte, auch wenn sie nach der Narkose erst mal ziemlich überdreht war und auf Grund der Reizung der Nerven im Ohr zwei unterschiedlich große Pupillen hatte (siehe Bild;) ) geht es ihr nun deutlich besser.

Da diese Art von Polypen aber jeder Zeit wieder nachwachsen kann

und Probleme mit den Ohren häufiger vorkommen,

benötigt sie immer wieder Medizinische Versorgung

und wir suchen daher einen weiteren Paten für sie,

denn einen tollen Paten hat sie bereits:)

 

 

Meldet euch gerne über das Kontaktformular,

wenn ihr gerne Pate oder Patin von Hazel werden möchtet :)



 

Sozialkater Flocke sucht einen Paten/ eine Patin

 

Auch unser Sozialarbeiter Flocke, hatte wie man ihm auch heute noch ansieht, keinen leichten Start ins Leben!

Er war als er als Kitten gefunden wurde, so schwer verschnupft, dass wir dachten er schafft es nicht! Doch Flocke ist ein Kämpfer! Nach jedem Rückschlag, kämpft er sich wieder hoch, hält die medizinische Versorgung wie Spritzen unter die Haut ganz ruhig aus und macht seiner Pflegefamilie durch seine sanfte und soziale Art so viel Freude!

Er lieb es mit in das Zimmer der Pflegekatzen oder in das Quarantäne Zimmer, in dem die frisch kastrierten Katzen ein paar Tage zu Kräften kommen dürfen, zu gehen und die Neuankömmlinge zu empfangen und scheuen Katzen zu mehr Vertrauen zu verhelfen!

 

Da er auf Grund des chronischen Schnupfens häufig zum Tierarzt muss, benötigen wir auch für ihn einen Paten/ eine Patin!

 

Wenn ihr Lust habt Flocke durch eine Patenschaft zu unterstützen, meldet euch gerne über das Kontaktformular!



Amelie mit chronischer Augenentzündung

🌈Update: Amelie mussten wir leider im März 2024 auf Grund eines Irismelanoms welches bereits gestreut hatte gehen lassen :(

 

Amelie hat wie viele andere Katzenbabys durch einen Infekt im Babyalter eine schwere Augenentzündung davongetragen.

Deshalb benötigt sie immer wieder Augentropfen und eine Linseneintrübung konnte leider, trotz der medizinischen Versorgung, nicht verhindert werden.

Sie lebt heute bei einer unserer Tierschützerinnen zusammen mit weiteren, nicht vermittelbaren Tieren. 

 

Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Amelie mit einer Patenschaft unterstützen möchten!

 

Schreiben Sie uns hierzu gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular

 

Wir informieren Sie gerne über Amelies Entwicklung!

 


Patenschaft für unsere Katze Socke

Socke wurde verletzt gefunden und bei uns abgegeben. Bei näherer Untersuchung wurde festgestellt, dass das linke Bein bis zum Schulterblatt so schwer verletzt war, dass nur noch eine Amputation in Frage kam (April 2009). 

Grund dafür war, dass sich eine schwerwiegende eitrige Entzündung in der Wunde festgesetzt hatte. Dadurch kam es nicht nur zur besagten Amputation sondern Socke entwickelte eine Herzmuskelschwäche und Asthma. Es war klar, dass wir Socke so nicht vermitteln konnten und sie durfte auf ihrem Pflegeplatz bleiben.

Die Medikamente für ihre Herzmuskelschwäche und das Asthma, die Socke benötigt, belasten immer wieder unseren Verein und wir sind froh und dankbar über jede noch so kleine Spende für unsere Socke.

Update - Ende Mai 2018:

Durch Socke's jahrelange Fehlbelastung und da sie oftmals beim Herunterspringen mit dem Kinn aufkam, hatte sie sich einen Kieferbruch zugezogen. Dieser musste operativ versorgt werden. Solche Eingriffe verursachen unserem kleinen Verein immer mal wieder hohe Kosten. Wir freuen uns über einen noch so kleinen Betrag, der unser finanzielle Loch wieder ein wenig schmälert. Denn nur durch Eure Mithilfe und Unterstützung können wir solche Fälle finanzieren. Da sich unser Verein ausschließlich durch Spenden finanziert. Schon jetzt im Namen von Socke vielen lieben Dank!